Tag der offenen Tür 2025

Tag der offenen Tür 2025 am Gymnasium Ernestinum Celle am Freitag, d. 28.03.2025


Am Freitag, dem 28.03.2025 von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr fand der diesjährige Tag der offenen Tür am Ernestinum statt. 


Hier geht es zum ausführlichen Bericht über den TdoT mit vielen Fotos und interessanten Informationen in der "Celler Presse"!


Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern waren herzlich eingeladen, sich an diesem Nachmittag vor Ort im Schulzentrum Burgstraße 21 über das vielfältige Angebot des Ernestinums zu informieren. 

Die Fachgruppen und Arbeitsgemeinschaften stellten sich vor, boten zahlreiche Mitmach-Aktionen und Vorführungen an und beantworteten individuelle Fragen. In den Klassenräumen der Unterstufe konnte man die Fremdsprachenangebote des Ernestinums kennen lernen: Hier gibt es kurze Schnupperunterrichte für das besondere Angebot in Latein, Französisch und Russisch ab Klasse 5. Man konnte seinen Namen auf Altgriechisch schreiben und vieles mehr über die Welt der Sprachen erfahren. 

In der Schulstraße erwarteten die Besucher dann ein bunter Markt mit vielfältigen Aktivitäten des Schullebens am Ernestinum. Von der Imkerei über unsere Aktivitäten als Europaschule, Schach, Schulsanitäter, Infos über Sportarten, Schülervertretung: viele spannende Beiträge konnte man sich hier anschauen. 

Besonders interessant wurde es dann in den Computerräumen und den Fachräumen der Naturwissenschaften. Die Informatik-AG hat eigene Spiele zu verschiedenen Interessensgebieten programmiert, die ausprobiert und gespielt werden können. In der Biologie kann man den menschlichen Körper erkunden oder Grundlagen der ersten Hilfe kennen lernen. Die AG Jugend forscht stellt ihre Projekte und Wettbewerbserfolge vor und wer sich als angehender Naturwissenschaftler ausprobieren möchte, kann unter Anleitung der Naturwissenschafts-AG selbst einige Experimente durchführen. 

Im Forum, der großen Aula des Ernestinums, gibt es einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten unserer Musik- und Theater-AGs. Hier stellen sich das Schulorchester, die Band, die Chorklassen und die Theater-AG vor. Als besonderes Highlight gibt es in diesem Jahr Auszüge des Chorklassen-Musicals "Zirkus Furioso" zu sehen, welches in der folgenden Woche, am 1. und 2. April hier im Forum aufgeführt wird. 

In der großen neuen Sporthalle kann man Bewegungsspiele spielen und das Sportangebot des Ernestinums kennen lernen. Und wer eine Pause braucht, kann sich in der Mensa vom Jahrgang 13 mit Getränken, Kaffee und Kuchen bewirten lassen, bevor es in die nächste Runde Schnuppern und Ausprobieren geht.

Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier!


Kinder, die zusätzlich an einem ganzen Hospitations-Vormittag Unterricht und Ausstattung am Gymnasium Ernestinum ausprobieren wollen, können dies am Dienstag, dem 13. Mai 2025 tun. Schnupperstunden in den drei angebotenen Fremdsprachen, Naturwissenschaften, Sport und Musik sowie ein Besuch in der Teeküche und in der Mensa stehen auf dem Programm.


Die Anmeldung zum Hospitations-Vormittag am 13.05.2025 ist hier möglich.